Wir Süd-Heidjer lieben die Natur, sind gerne draußen und freuen uns, wenn alles grünt und blüht und duftet. Denn unsere Landschaft ist ein bunter Augenschmaus, lila Heideflächen wechseln sich ab mit ausgedehnten grünen Wäldern, Mooren, blauen Seen und Flusslandschaften. Die Heidelandschaften der südlichen Lüneburger Heide sind beliebte Erholungsorte mit mystischen Plätzen und besonders geschätzt während ihrer spätsommerlichen violetten Blütenpracht.
Zu jeder Jahreszeit lädt die Heide zu wunderschönen Spaziergängen ein. Sie können sich an gelbem feinem Sand, sattgrünen Kiefern, buntem Laub und geheimnisvollen Moorlandschaften erfreuen. Der Heilige Hain bei Wahrenholz ist das größte Heidegebiet der Region. Weitere Heideflächen befinden sich in Gifhorn-Winkel, Bokel, bei Repke, Oerrel und Ehra-Lessien.
Ach ja, wann blüht die Heide eigentlich? Das lässt sich nicht eindeutig vorhersagen, weil die Heideblüte auch davon abhängig ist, wie regenreich oder trocken die Zeit vorher war. Man kann aber sagen, dass von Mitte August bis Mitte September die Heide ihre lilafarbenen Blüten zeigen sollte.