Stadtrundgang: Ob Sie´s glauben oder nicht? – Wittinger Geschichte(n)
Die Gäste- und Stadtführerin Angela Meyer bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH am Freitag, 19. September 2025 um 14 Uhr einen Stadtrundgang durch Wittingen an.
Ein unterhaltsamer Stadtrundgang durch die Altstadt von Wittingen mit Wittinger Geschichte(n) erwartet alle Teilnehmenden dieses Rundgangs. Natürlich kommen hierbei die Stadtgeschichte und kleine Anekdoten nicht zu kurz. Es wird auch ein bisschen geflunkert, aber was ist erfunden?
Die Tour startet auf dem Marktplatz in Wittingen vor der St. Stephanus Kirche, im Zentrum der Altstadt. Nach einer kurzen Begrüßung geht es weiter zum Gänsemarkt und dem Haus Kreyenberg, dem ältesten Bürgerhaus in Wittingen.
Das bekannte Wittinger Handwerk in der Achterstraße und die moderne Interpretation dazu sind weitere Stationen auf diesem Rundweg.
Ganz in der Nähe befindet sich das Stackmannsche Stammhaus der Privatbrauerei Wittingen, wo bis 1908 noch Bier gebraut wurde. Weiter geht es die Lange Straße entlang, vorbei am Kaufhaus Dress in Richtung Kaisers Eck und zur Junkerstraße.
Über die noch heute beeindruckenden Wohnhäuser in der Junkerstraße weiß die Gästeführerin einiges zu erzählen.
Entlang der Gustav-Dobberkau-Straße geht es zum Junkerhof. Hier gibt es vieles über die Geschichte Wittingens zu erfahren. Die Schule und das Gutshaus in der Nachbarschaft bleiben nicht unerwähnt.
Auf dem Rückweg geht es vorbei am Spittahaus zurück zum Ausgangspunkt, wo die circa zwei Kilometer lange Tour nach ungefähr 90 Minuten endet.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Südheide Gifhorn bis Mittwoch, 17. September 2025 um 12.00 Uhr vor dem Termin erforderlich: Touristinformation Wittingen, Telefon 05831 9934900, urlaub@suedheide-gifhorn.de
Die Gäste- und Stadtführerin Angela Meyer bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH am Freitag, 19. September 2025 um 14 Uhr einen Stadtrundgang durch Wittingen an.
Ein unterhaltsamer Stadtrundgang durch die Altstadt von Wittingen mit Wittinger Geschichte(n) erwartet alle Teilnehmenden dieses Rundgangs. Natürlich kommen hierbei die Stadtgeschichte und kleine Anekdoten nicht zu kurz. Es wird auch ein bisschen geflunkert, aber was ist erfunden?
Die Tour startet auf dem Marktplatz in Wittingen vor der St. Stephanus Kirche, im Zentrum der Altstadt. Nach einer kurzen Begrüßung geht es weiter zum Gänsemarkt und dem Haus Kreyenberg, dem ältesten Bürgerhaus in Wittingen.
Das bekannte Wittinger Handwerk in der Achterstraße und die moderne Interpretation dazu sind weitere Stationen auf diesem Rundweg.
Ganz in der Nähe befindet sich das Stackmannsche Stammhaus der Privatbrauerei Wittingen, wo bis 1908 noch Bier gebraut wurde. Weiter geht es die Lange Straße entlang, vorbei am Kaufhaus Dress in Richtung Kaisers Eck und zur Junkerstraße.
Über die noch heute beeindruckenden Wohnhäuser in der Junkerstraße weiß die Gästeführerin einiges zu erzählen.
Entlang der Gustav-Dobberkau-Straße geht es zum Junkerhof. Hier gibt es vieles über die Geschichte Wittingens zu erfahren. Die Schule und das Gutshaus in der Nachbarschaft bleiben nicht unerwähnt.
Auf dem Rückweg geht es vorbei am Spittahaus zurück zum Ausgangspunkt, wo die circa zwei Kilometer lange Tour nach ungefähr 90 Minuten endet.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Südheide Gifhorn bis Mittwoch, 17. September 2025 um 12.00 Uhr vor dem Termin erforderlich: Touristinformation Wittingen, Telefon 05831 9934900, urlaub@suedheide-gifhorn.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis pro Person: 6,- €.
In der Nähe