Das Historische Museum Schloss Gifhorn zeigt vom 26. Februar bis 9. Juni unter dem Titel „Landschaftsliebe – Naturräume in der Malerei von Horst Louis Weber“ eine Sonderausstellung mit Bildern des ersten Hankensbütteler Ehrenbürgers Horst Louis Weber. Webers größte Leidenschaft war die Malerei. Am liebsten malte er unter freiem Himmel direkt in der Natur in der Nähe seines Heimatortes.
Er schaffte es, in seinen Bildern die Stimmungen einzufangen – ein Sonnenuntergang über dem Elbe-Seitenkanal, der Spaß beim Schlittschuhlauf auf dem Isenhagener See oder die friedliche Ise. Der ausgesprochene Pazifist und Naturliebhaber wird schon zu Lebzeiten für seine künstlerische Arbeit in der Region geschätzt und war besonders für seine atmosphärischen Landschaftsbilder bekannt.
Tauchen Sie in die zahlreichen Momentaufnahmen unserer Region ein, die Horst Louis Weber in seinen Bildern konserviert hat. Vielleicht entdecken sie den ein oder anderen vertrauten Ort.
Weitere Informationen finden sie unter www.museen-gifhorn.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr
Er schaffte es, in seinen Bildern die Stimmungen einzufangen – ein Sonnenuntergang über dem Elbe-Seitenkanal, der Spaß beim Schlittschuhlauf auf dem Isenhagener See oder die friedliche Ise. Der ausgesprochene Pazifist und Naturliebhaber wird schon zu Lebzeiten für seine künstlerische Arbeit in der Region geschätzt und war besonders für seine atmosphärischen Landschaftsbilder bekannt.
Tauchen Sie in die zahlreichen Momentaufnahmen unserer Region ein, die Horst Louis Weber in seinen Bildern konserviert hat. Vielleicht entdecken sie den ein oder anderen vertrauten Ort.
Weitere Informationen finden sie unter www.museen-gifhorn.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag und Freitag 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr
Terminübersicht
Dienstag, den 01.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch, den 02.04.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag, den 03.04.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Eintritt
Erwachsene 4,00 €
Kinder bis 11 Jahre frei
Kinder (12 bis 18 Jahre), Schüler, Studenten mit Ausweis und Sozialpassinhaber 2,00 €
Familien 8,00 €
Mitglieder des Museums- und Heimatverein Gifhorn e. V. frei
Erwachsene 4,00 €
Kinder bis 11 Jahre frei
Kinder (12 bis 18 Jahre), Schüler, Studenten mit Ausweis und Sozialpassinhaber 2,00 €
Familien 8,00 €
Mitglieder des Museums- und Heimatverein Gifhorn e. V. frei
In der Nähe