Vier besondere Filme zu kulturellen Themen
Der nächste Termin ist der 01.04.25.
• Immer exklusiv als Premiere in Gifhorn
• Immer dienstags um 19 Uhr
• Immer mit einem Sektempfang ab 18:15 Uhr
• Immer für nur 10 € inklusive aller Gebühren, nur Abendkasse
Am 01. April zeigt der Kulturverein im Rahmen des Kultur-Kinos den französischen Film „Die leisen und die großen Töne“. Thibaut ist ein berühmter Dirigent, ein Star am Klassikhimmel. Er ist an Leukämie erkrankt, sucht einen Knochenmarkspender. Seine Mutter gesteht ihm, dass er adoptiert wurde – aber er habe einen Bruder, der woandershin adoptiert worden sei. Der ist Fabrikarbeiter im Norden Frankreichs und mitten im Kampf um seinen Arbeitsplatz, wahrhaft anders als das Leben eines Stardirigenten. Die Begegnung ist also schwierig. Und doch endet sie so brüderlich, dass einem buchstäblich warm wird ums Herz. Denn nicht nur entdeckt der Dirigent wie ein Wunder der Gene, dass der andere ebenfalls Musiker ist, wenn auch als Hobby und in einer Dorfkapelle, sondern der Film wird zu einer großartigen Parabel auf den Wert der Versöhnung in einer sozial tief gespaltenen Gesellschaft. Ein unglaublich kluger, feiner und menschlicher Film, meisterhaft sein Ende.
Der Eintritt beträgt inkl. eines Getränks und aller Gebühren 10,00 Euro, ohne Ermäßigungen. Karten gibt in der Geschäftsstelle des Kulturvereins und an der Abendkasse.
Der nächste Termin ist der 01.04.25.
• Immer exklusiv als Premiere in Gifhorn
• Immer dienstags um 19 Uhr
• Immer mit einem Sektempfang ab 18:15 Uhr
• Immer für nur 10 € inklusive aller Gebühren, nur Abendkasse
Am 01. April zeigt der Kulturverein im Rahmen des Kultur-Kinos den französischen Film „Die leisen und die großen Töne“. Thibaut ist ein berühmter Dirigent, ein Star am Klassikhimmel. Er ist an Leukämie erkrankt, sucht einen Knochenmarkspender. Seine Mutter gesteht ihm, dass er adoptiert wurde – aber er habe einen Bruder, der woandershin adoptiert worden sei. Der ist Fabrikarbeiter im Norden Frankreichs und mitten im Kampf um seinen Arbeitsplatz, wahrhaft anders als das Leben eines Stardirigenten. Die Begegnung ist also schwierig. Und doch endet sie so brüderlich, dass einem buchstäblich warm wird ums Herz. Denn nicht nur entdeckt der Dirigent wie ein Wunder der Gene, dass der andere ebenfalls Musiker ist, wenn auch als Hobby und in einer Dorfkapelle, sondern der Film wird zu einer großartigen Parabel auf den Wert der Versöhnung in einer sozial tief gespaltenen Gesellschaft. Ein unglaublich kluger, feiner und menschlicher Film, meisterhaft sein Ende.
Der Eintritt beträgt inkl. eines Getränks und aller Gebühren 10,00 Euro, ohne Ermäßigungen. Karten gibt in der Geschäftsstelle des Kulturvereins und an der Abendkasse.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Nur Abendkasse. 10,00 € inkl. Gebühren und Getränke
Ansprechpartner:in
Kulturverein Gifhorn e.V.
Steinweg 3
38518 Gifhorn
In der Nähe